News-Archiv

Zwei neue Mitglieder bereichern den Verband

Wir freuen uns sehr, Voxativ GmbH aus Berlin und Audio-Technica Deutschland GmbH aus Mainz-Kastel, als weitere Mitglieder im Interessenverband für hochwertige Ton- und Bildwiedergabe begrüßen zu dürfen. Die beiden Unternehmen sind zum 01. März dem Verband beigetreten.

Weiterlesen …

Der Verband vergrößert sich weiter um zwei neue Mitglieder

Die audioNEXT GmbH mit Sitz in Essen und PIEGA S.A. aus Horgen in der Schweiz sind zum 01. Dezember unserem Interessenverband für hochwertige Ton- und Bildwiedergabe als Mitglieder beigetreten. Wir freuen uns sehr, denn diese beiden renommierten Unternehmen ergänzen ganz wunderbar unseren Mitgliederkreis.

Weiterlesen …

Der Verband begrüßt zwei weitere neue Mitglieder

Die Sound & Electronics LOG GmbH mit Sitz in Graz sowie das High-Fidelity Studio aus Augsburg sind zum 01. November unserem Interessenverband für hochwertige Ton- und Bildwiedergabe als Mitglieder beigetreten. Wir freuen uns sehr, diese beiden renommierten Unternehmen in unserem Mitgliederkreis begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen …

save the date: Lehmannaudio veranstaltet die Analogtage 2021

Die Faszination für Schallplatten hält ungebrochen an. Plattenpresswerke sind wegen der hohen Nachfrage Monate im Voraus ausgebucht. Das Zelebrieren des Abspielvorgangs und der ultimative Genuss, der damit verbunden ist, sorgen nicht nur beim klassischen Publikum und bei Insidern für konstante Begeisterung, sondern wecken in immer stärker werdendem Maße auch das Interesse des Nachwuchses.

Pandemiebedingt gab es seit Mitte 2020 keine zentralen Hifi-Veranstaltungen, aber es gibt sehr engagierte Händler, die es Musikliebhabern ermöglichen, das Medium Schallplatte zu entdecken oder Neues darüber zu erfahren. Die Analogtage 2021, veranstaltet am 29.10. und 30.10.2021 von der Kölner Firma Lehmannaudio, diesmal mit einigen ausgesuchten Kooperationspartnern, machen Lust aufs Schallplattenhören.
Sie versprechen eine bisher einmalige, maßgeschneiderte Mischung aus Offline-Veranstaltung und dezentraler Hifi-Messe, zentral gehosteter digitaler Contentverbreitung und Einbeziehung sowohl von Händlern als auch von privaten Musikgenießern.

Höhepunkt wird ein Streamingkonzert aus den legendären Bauer-Studios in Ludwigsburg am 29.10.2021 sein. In der Tradition der einzigartigen Studio Konzerte der Bauer Studios wird dieses Konzert direkt analog auf einer Studer Bandmaschine mitgeschnitten. Aus diesem Analogband wird die Matrize für eine Live-LP erstellt – mehr analog geht nicht. Interessenten können dieses Konzert auf Referenzanlagen teilnehmender Händler im D/A/CH-Raum in Bild und Ton verfolgen und direkt im Anschluss die LP zu einem Subskriptionspreis bestellen. Wer keinen Händler in der Nähe hat, kann dem Konzert auch von seiner eigenen Anlage aus folgen – alleine oder mit Freunden.

Die teilnehmenden Hersteller/Kooperationspartner bieten im Rahmen der Analogtage ein Programm aus Onlineaktionen, Produktvorstellungen und Fragestunden an. Dieses Programm kann sowohl bei den Händlern als auch von Endverbrauchern zuhause verfolgt werden.

Aktualisierte Informationen und eine ständig erweiterte Händlerliste finden sich auf www.analogtage.de

Der Vinyl-Bus tourt wieder

Mit dem VINYL BUS hat Michael Lohrmann sich den Traum vom rollenden Plattenladen erfüllt. Mit mehreren tausend neuen und gebrauchten LPs an Bord rollt der Bus quer durch Deutschland. Der Clou: Vinylfans aus Orten, die keinen Schallplattenladen mehr haben oder nie einen hatten, bekommen hierbei die Möglichkeit, die Platte sowohl akustisch als auch haptisch vor ihrer Haustüre zu erleben.

Zu diesem Zweck wurde ein amerikanischer Schulbus aufwändig zu einem fahrenden Schallplatten-Laden umgebaut. An Bord befinden sich rund 3.500 LPs sowie eine HiFi-Anlage, um vor Ort in die Platten reinhören zu können. Außerdem treffen sich hier Gleichgesinnte zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch ihrer Vinyl-Leidenschaft.

Hier geht es zur Übersicht der "Bus Stops"

16 von 25 EISA-Awards gehen in diesem Jahr an unsere Mitgliedsfirmen

Die EISA (The Expert Imaging and Sound Association) ist ein Zusammenschluss von 61 führenden Fachzeitschriften und Online-Magazinen aus 29 Ländern, die Produkte in verschiedenen Kategorien der Unterhaltungselektronik testen und bewerten.

Jedes Jahr zeichnen sie dank Ihrer Expertise die besten Produkte der jeweiligen Kategorie aus, die bei ihren mehrfachen Treffen über das Jahr verteilt einen besonderen Eindruck hinterlassen haben.

In diesem Jahr gehen 16 von 25 Auszeichnungen der Kategorie HiFi an Mitgliedsunternehmen des HIGH END SOCIETY e.V.

Wir gratulieren allen Gewinnern und freuen uns, solch geballte Kompetenz in unserem Mitgliederkreis zu haben!

Dieser Erfolg unterstreicht unser Engagement, Menschen für exzellente Ton- und Bildwiedergabe über erstklassige High End-Qualitätsprodukte zu begeistern.

Hier können Sie alle Gewinner der EISA-Awards ansehen

WBT gewinnt den Deutschen Innovationspreis 2021

Unser Verbandsmitglied WBT-Industrie gewinnt den Deutschen Innovationspreis 2021 im Bereich mittelständischer Firmen. Die von WBT entwickelte Verfahrensentwicklung „3D-Vergoldung von Steckverbindern mittels PVD-Plasma“ (PVD = Physical Vapor Deposition), welche den internen Markennamen WBT-PlasmaProtect (TM) trägt, wurde auf den ersten Platz gewählt.

Weiterlesen …

Der Verband wächst um ein weiteres Mitglied

Unserem Interessenverband für hochwertige Ton- und Bildwiedergabe ist die Odenwälder Manufaktur Avantgarde Acoustic GmbH als 63. Mitglied beigetreten. Wir freuen uns sehr, ein weiteres Unternehmen, welches sich auf Horn-Lautsprecher und Verstärker spezialisiert hat, in unserem Kreis begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen …

Der Verband begrüßt zwei neue Mitglieder

Die International Audio Holding BV mit Sitz in den Niederlanden sowie Steinway Lyngdorf aus Dänemark sind unserem Interessenverband für hochwertige Ton- und Bildwiedergabe als Mitglieder beigetreten. Wir freuen uns sehr, auch diese beiden renommierten Firmen in unserem Kreis begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen …

Kooperation von Clearaudio und ELAC: zwei besondere Produkte, ein großes Ganzes - Teil 2

Nachdem wir am vergangenen Montag bereits das Video von Jürgen Timm im Gespräch mit Niels Hölscher (Clearaudio) und Björn Johansen (ELAC) gezeigt hatten, folgt heute das Interview mit zwei Fachhändlern: Fabian Körner von Radio Körner aus Dresden und Christian Schmitz von Schmitz HiFi & Video aus Koblenz.

Weiterlesen …